Diversitätsbewusste Grundschule
Für mich sind alle Kinder gleich …?
Überlegenheitskonstruktionen finden sich in Liedern, Bildern und Geschichten, Filmen und alltäglichen Zugängen.
Religionen, äußere Merkmale, ethnische Zugehörigkeiten, Familiensprachen, Sexualitäten und Gender, etc. können Differenzlinien abbilden, die von Vorurteilen und Ausgrenzungsprozessen begleitet sind.
Für eine diversitätsbewusste Pädagogik gilt: Es sind eben NICHT alle Kinder gleich und haben einen Anspruch auf eine diskriminierungssensible Ansprache.
Im Seminar wird die eigene Sensibilität in ausgewählten Themenbereichen durch Übungen aus dem Anti Bias Bereich geschult. Es werden beispielhaft Materialien analysiert, Lösungen für konflikthafte Situationen anvisiert und positive Ansätze für einen diversitätsbewussten pädagogischen Alltag vorgestellt, um ein grundsätzliches Bewusstsein für mögliche Fallstricke in zu schaffen.
Das Ziel ist, Diskriminierung im pädagogischen Alltag aktiv entgegenwirken zu können.